Praxiskolleg*innen
Meine Praxiskolleginnen bieten in denselben Räumlichkeiten ebenfalls Psychotherapie für Kinder und Jugendliche an. Bitte beachten Sie die Anwesenheitstage. Sie können die Therapeutinnen direkt per Mail kontaktieren.
 :
Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Jasmina Pétermann-Stefanovic
MAS & MSc; eidg. anerkannte Psychotherapeutin FSP

"Nach meinem Verständnis soll eine Psychotherapie Hilfe zur Selbsthilfe bieten und dabei Chancen sichtbar machen, Ziele aufzeigen und zum Entdecken eines eigenen Wegs ermutigen. Mir liegt viel am Aufbau einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung und daran, die therapeutische Begleitung dem Alter entsprechend, individuell und kreativ zu gestalten. Die Einbindung der jeweiligen Bezugspersonen gehört für mich selbstverständlich dazu."
Sprechstunden: Montags
Email: j.petermann@psychologie.ch
Telefon: +41 79 504 80 45
Weitere Informationen:
http://www.psychotherapie-petermann.ch
https://www.psychologie.ch/member/jasmina-petermann-stefanovic
Corina Tanner
MSc; eidg. anerkannte Psychotherapeutin FSP

"Durch meine bisherigen Arbeitsstellen konnte ich viel Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familiensystemen sammeln. Ich freue mich, Ihnen ein strukturiertes Hilfsangebot anzubieten, welches Ihnen helfen soll, Ihre individuelle Situation zu verstehen und möglicherweise zu verändern. Ich begleite hierbei Kinder, Jugendliche sowie deren Eltern mit einem lösungs- und ressourcenorientierten Ansatz."
Sprechstunden: Freitag Nachmittags
Email: corina.tanner@psychologie.ch
Weitere Informationen:
https://www.psychologie.ch/member/corina-tanner
Kunsttherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Slavojka Djurdjevic
Kunsttherapeutin BZ

"Als Kunsttherapeutin leite ich Kinder und deren Eltern, Jugendliche und Erwachsene an, sich durch die Kunst über zwei Herangehensweisen auszudrücken. Die erste ermöglicht das unbewusste Innenleben durch künstlerischen Mitteln visuell hervor zu holen. Die zweite wirkt gezielt mit künstlerischen Mitteln innerhalb der Symptomatik entgegen. Zusammen führen sie zum Wandel des Prozesses. Besitze kunsttherapeutische Erfahrung mit Kindern, Jugendlichen, Müttern nach Geburten und Erwachsenen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen."
Therapiezeiten: Montags & Dienstags
Kostenübernahme durch Zusatzversicherung
Sprachen: Deutsch, Serbokroatisch, Italienisch
Kontakt: praxis@kunsttherapie-tria.ch
Weitere Informationen:
https://www.kunsttherapie-tria.ch
Adrian Leuenberger
eidg. dipl. Kunsttherapeut

"Ich begleite Sie gerne ein Stück auf Ihrem individuellen Weg, bei dem der kreative Ausdruck im Zentrum steht. Durch Malen, Zeichnen oder plastisches Gestalten können Sie auch ohne viele Worte das eigene Erleben sichtbar machen, Blockaden lösen und neue Perspektiven gewinnen. Der gestalterische Prozess und das begleitende Gespräch bieten Raum für klärende Selbstreflexion und unterstützen selbstbestimmte Veränderungsprozesse. Dafür sind keinerlei künstlerische Vorkenntnisse erforderlich!
Als Kunsttherapeut lege ich großen Wert auf eine achtsame und entwicklungsfördernde Beziehungsgestaltung in einem geschützten Raum."
Kontakt: info@kunsttherapie-im-zentrum.ch
Weitere Informationen:
https://www.kunsttherapie-im-zentrum.ch